Kaplan-Turbine, Kaplan-Rohrturbine
- Kaplan-Turbine, Kaplan-Rohrturbine
Kaplan-Turbinen haben ein Laufrad, das einer Schiffsschraube gleicht. Sie eignen sich vor allem für große Wassermengen bei geringer Fallhöhe. Kaplan-Rohrturbinen haben eine horizontale oder eine nur leicht geneigte Welle. Bei ihnen ist der Generator in einer vom Wasser umströmten "Stahlbirne" untergebracht.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens .
2015.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kaplan-Rohrturbine — Schematische Darstellung einer Kaplan Turbine Laufrad einer Kaplan Turbine im Walchenseekraftwerk … Deutsch Wikipedia
Kaplan-Turbine — Laufrad einer Kaplan Turbine im Walchenseekraftwerk. Deutlich erkennbar ist die Verstellmöglichkeit der einzelnen Schaufeln des Laufrads. [1] … Deutsch Wikipedia
Rohr-Turbine — Schematische Darstellung einer Kaplan Turbine Laufrad einer Kaplan Turbine im Walchenseekraftwerk … Deutsch Wikipedia
Straflo-Turbine — Schematische Darstellung einer Kaplan Turbine Laufrad einer Kaplan Turbine im Walchenseekraftwerk … Deutsch Wikipedia
Kaplanturbine — Schematische Darstellung einer Kaplan Turbine Laufrad einer Kaplan Turbine im Walchenseekraftwerk … Deutsch Wikipedia
Praterkraftwerk — f1 Praterkraftwerk Kaskaden unterhalb der Maximiliansbrücke und des Praterwehres … Deutsch Wikipedia
Stausee Ybbs-Persenbeug — Kraftwerk Ybbs Persenbeug Kraftwerk Ybbs Persenbeug Lage … Deutsch Wikipedia
Saalachsee — von Kibling aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Gezeitenkraftwerk Annapolis — f2 Gezeitenkraftwerk Annapolis Lage … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Ybbs-Persenbeug — Lage … Deutsch Wikipedia